Horst D. Deckert

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Politikverbot für Marine Le Pen: Greift das System auch in Deutschland zur „Atombombe“ gegen AfD-Politiker?

Politikverbot für Marine Le Pen: Greift das System auch in Deutschland zur „Atombombe“ gegen AfD-Politiker?

Politikverbot für Marine Le Pen: Greift das System auch in Deutschland zur „Atombombe“ gegen AfD-Politiker?

Frankreich in Aufruhr: Der Präsidentschaftskandidatin des rechten Rassemblement National (RN), Marine Le Pen, wurde von einem Pariser Gericht wegen angeblicher Untreue das passive Wahlrecht entzogen. Sie darf in den nächsten fünf Jahren zu keiner Wahl antreten. Außerdem droht ihr eine Freiheitsstrafe. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke kritisierte das Skandal-Urteil scharf und warnt vor Gefahren auch in Deutschland.

Höcke spricht von einem „politischen Urteil“ der französischen Justiz. In Umfragen war Le Pen zuletzt aussichtsreichste Bewerberin für die Präsidentschaftswahl 2027. Die 56-Jährige will das Urteil anfechten. Sollte die Berufung Erfolg haben, könnte die national-konservative Politikerin doch noch an der Präsidentschaftswahl teilnehmen und einen furiosen Sieg holen.

Das Urteil gegen Le Pen sorgt unterdessen weltweit für Empörung. Ungarns Premierminister Viktor Orbán hat sich ebenso wie US-Präsident Donald Trump mit der RN-Präsidentschaftskandidatin solidarisiert.

Björn Höcke (AfD): Urteil ebnet Weg in den Totalitarismus

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke reagierte als erster AfD-Politiker auf das Skandal-Urteil in Frankreich: „Wo ist der Gleichbehandlungsgrundsatz, wo der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit? Marine Le Pen wird als aussichtsreichste Präsidentschaftskandidatin  aus dem Rennen genommen. Dieses politische Urteil erschüttert Europa und ebnet den Weg in einen neuen Totalitarismus“, schrieb Höcke auf dem Kurznachrichtendienst X.

Le Pen selbst erklärte, das System habe gegen sie „die Atombombe hervorgeholt“.

„Atombombe“ auch in Deutschland?

Werden demnächst auch AfD-Politiker von deutschen Gerichten mit einem Politikverbot (Berufsverbot) belegt? Diese Gefahr ist real!

Im Visier der Systemparteien hierzulande steht allen voran Thüringens AfD-Chef Björn Höcke. Denn: Höckes Chancen, doch noch Ministerpräsident in Erfurt zu werden, steigen beinah täglich.

Die Immunität des Thüringer AfD-Chefs wurde vom Erfurter Landtag bereits 10 Mal aufgehoben. Mehrfach wurde gegen ihn wegen angeblicher Volksverhetzung ermittelt – inklusive Razzia in seinem Privathaus.

Schon jetzt gilt: Auch in Deutschland kann die Wählbarkeit entzogen werden. Auch hierzulande können Politiker bei schweren Rechtsverstößen (z.B. mehrfache Verurteilung wegen „Volksverhetzung“) ihr passives Wahlrecht und damit ihre Wählbarkeit verwirken – darüber hinaus auch das Recht, einer Partei anzugehören.

Schwarz-Rot hat es auf Höcke abgesehen

Vor allem auf Björn Höcke dürften es Union und SPD in ihrem Koalitionspapier abgesehen haben, um den AfD-Politiker als Ministerpräsidenten von Thüringen zu verhindern. In dem Papier kündigen CDU/CSU und SPD an: „Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen.“

The post Politikverbot für Marine Le Pen: Greift das System auch in Deutschland zur „Atombombe“ gegen AfD-Politiker? appeared first on Deutschland-Kurier.

Den Tank füllen – zelluläre Energie wiederherstellen (Teil 1)

Den Tank füllen – zelluläre Energie wiederherstellen (Teil 1)

Analyse von Dr. Joseph Mercola

Die Geschichte auf einen Blick

  • Ein Körper ohne zelluläre Energie ist wie ein Auto ohne Kraftstoff. Die Versorgung Ihres Körpers mit der richtigen Ernährung ist unerlässlich, um diese lebenswichtigen Energiereserven zu erhalten und aufzufüllen
  • Ernährung ist grundlegend; Vollwertkohlenhydrate, reine Proteine und gesunde Fette unterstützen die Funktion der Mitochondrien und liefern essentielle Nährstoffe für die zelluläre Energieproduktion
  • Kohlenhydrate sind der Treibstoff für die mitochondriale Energieproduktion. Vollwertquellen wie reife Früchte und weißer Reis liefern Glukose, die den Zellstoffwechsel unterstützt, ohne die Stoffwechselwege zu überlasten
  • Mikronährstoffe wie Magnesium, B-Vitamine und Polyphenole verbessern die Funktion der Mitochondrien und schützen vor zerstörerischen reaktiven Sauerstoffspezies
  • Vermeiden Sie Nahrungsbestandteile, die die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigen, wie z. B. Pflanzenöle, raffinierten Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel

Ein Körper ohne Energie ist wie ein Auto ohne Benzin. Egal wie gut seine Komponenten gewartet sind, ohne Kraftstoff für den Motor kann er nicht fahren. Alltägliche Faktoren wie eine schlechte, stark verarbeitete Ernährung, die Belastung durch Umweltgifte und die unerbittlichen Anforderungen des modernen Lebens erschöpfen die Reserven Ihres Körpers und lassen Sie auf dem Zahnfleisch gehen.

Wenn die zelluläre Energie aufgebraucht ist, hat selbst ein von außen gesund erscheinender Körper Schwierigkeiten, seine inneren Prozesse aufrechtzuerhalten – die Zellen verlieren die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren, Gewebe zerfällt und chronische Krankheiten setzen sich fest. Dennoch konzentriert sich die moderne Medizin oft darauf, die Symptome dieses zellulären Energiedefizits zu verschleiern, anstatt die zugrunde liegende Ursache zu bekämpfen.

Um diese Energiekrise zu lösen, sind mehr als oberflächliche Lösungen erforderlich. Es bedarf eines tieferen, durchdachten strategischen Ansatzes, der die Ursachen der mitochondrialen Dysfunktion angeht. Von der Ernährung mit den richtigen Lebensmitteln bis hin zu bewussten Änderungen des Lebensstils – wenn Sie Praktiken anwenden, die die Energieproduktion wiederbeleben, wird Ihre angeborene Fähigkeit zur Heilung und zum Gedeihen wiederhergestellt und die Langlebigkeit gefördert.

Die Stiftung für Energierückgewinnung – Kohlenhydrate

Das erste und grundlegendste Element zur Wiederherstellung der Zellenergie ist die Ernährung. Was Sie essen, unterstützt oder untergräbt die Fähigkeit Ihres Körpers, Energie zu produzieren. Mitochondrien, die Kraftwerke Ihrer Zellen, sind auf bestimmte Nährstoffe angewiesen, um ATP (Adenosintriphosphat) zu erzeugen, die Energiewährung Ihrer Zellen. Leider sind moderne Ernährungsweisen oft gespickt mit ultra-verarbeiteten, nährstoffarmen Lebensmitteln, die die mitochondriale Effizienz sabotieren.

  • • Vollwertkost unterstützt die Funktion der Mitochondrien – Durch die Bevorzugung nährstoffreicher Vollwertkost und die Beseitigung schädlicher Bestandteile wird das Gleichgewicht wiederhergestellt und die Mitochondrien werden in die Lage versetzt, so zu arbeiten, wie sie sollten. Dieser Ansatz optimiert die Energieproduktion und legt den Grundstein für eine effiziente Zellreparatur und Widerstandsfähigkeit. Ein wichtiger Bestandteil dieses Ansatzes ist die Konzentration auf die Qualität der Makronährstoffe, die Sie zu sich nehmen, insbesondere der Kohlenhydrate.
  • • Kohlenhydrate sind der Treibstoff für die mitochondriale Energieproduktion – Glukose, die idealerweise aus Vollwertkohlenhydraten gewonnen wird, gelangt in die Zellen und versorgt unzählige biologische Funktionen mit Energie. Sie ist der Hauptbrennstoff für die oxidative Phosphorylierung, den Prozess, bei dem Ihre Mitochondrien ATP erzeugen.
  • Ohne ausreichende Kohlenhydrate wechselt Ihr Körper in den Fettstoffwechsel, wodurch die Produktion von FADH2 erhöht wird, was die Elektronentransportkette (ETC) überlastet und reduktiven Stress verursacht. Um reduktiven Stress zu begrenzen – der wiederum oxidativen Stress verschlimmert – ist eine Ernährung, die reich an sauberen, vollwertigen Kohlenhydraten ist, die für Ihre Biologie optimal sind, unerlässlich.
  • • Beste Kohlenhydratquellen für die Gesundheit der Mitochondrien – Reife Früchte, weißer Reis, gut gekochtes Gemüse und richtig zubereitetes Bio-Getreide liefern eine stetige Glukosezufuhr, die die Funktion der Mitochondrien unterstützt, ohne die Energiebahnen zu überlasten. Die Aufnahme von Kohlenhydraten in Ihre Ernährung, insbesondere von komplexen Kohlenhydraten, erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung, wenn Ihre Darmgesundheit beeinträchtigt ist.
  • • Die Darmgesundheit bestimmt die Kohlenhydrattoleranz – Ballaststoffe nähren die nützlichen Bakterien in einem gesunden Darmmikrobiom und führen zur Produktion kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs), die die Darmbarriere stärken und die zelluläre Energie erhöhen. Wenn jedoch schädliche Bakterien ein gestörtes Mikrobiom dominieren, produzieren sie bei der Fermentation von Ballaststoffen stattdessen Endotoxine.
  • • Die Rolle von Endotoxinen bei Stoffwechselstörungen – Endotoxine, toxische Lipopolysaccharide, die sich in der äußeren Membran pathogener gramnegativer Bakterien befinden, werden freigesetzt, wenn die Bakterien absterben oder sich vermehren. Die Endotoxine lösen Entzündungen in der Darmwand aus und beeinträchtigen die Stoffwechselfunktion im gesamten Körper.
  • • Darmgesundheit wiederherstellen, bevor komplexe Kohlenhydrate wieder aufgenommen werden – Bevor Sie anfangen, sich mit komplexen Kohlenhydraten vollzustopfen, sollten Sie sich zunächst auf die Heilung Ihres Darms konzentrieren, indem Sie eine sauerstofffreie Umgebung schaffen, in der nützliche Bakterien gedeihen können. Die Erhöhung des Kohlendioxidgehalts im Darm durch eine erhöhte Kohlenhydrataufnahme, insbesondere aus leicht verdaulichen Quellen, unterstützt diesen Prozess.
  • Wenn nützliche Darmbakterien komplexe Kohlenhydrate fermentieren, entsteht als Nebenprodukt CO2. Diese gesunde anaerobe Umgebung unterstützt die Dominanz dieser Bakterien und ist ein Zeichen für einen gesunden Darm.
  • • Allmählicher Übergang zu komplexen Kohlenhydraten – Als allgemeine Regel gilt: Je stärker Ihre Darmgesundheit beeinträchtigt ist, desto einfacher sollten die Kohlenhydrate sein, die Sie zur Förderung der Heilung benötigen.
  • Wenn sich Ihr Darm erholt hat, können Sie allmählich zu komplexeren Kohlenhydratquellen übergehen, beginnend mit den Lebensmitteln der gelben Gruppe unten, die mäßig leicht verdaulich sind, gefolgt von Lebensmitteln der roten Kategorie, die am komplexesten sind, den meisten Ballaststoffanteil haben und am schwierigsten zu verdauen sind.
Den Tank füllen – zelluläre Energie wiederherstellen (Teil 1)

Wenn Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Kohlenhydraten erfahren möchten, lesen Sie den Artikel „Glukose – der ideale Brennstoff für Ihre Zellen“.

Wie Sie die Energieproduktion mit den richtigen Fetten und Proteinen steigern können

Neben der Optimierung Ihrer Kohlenhydrataufnahme ist es ebenso wichtig, auf gesunde Fette und Proteine zu achten.

  • • Fette erhalten die Integrität der Mitochondrien – Fette sind für die Aufrechterhaltung der Integrität der Mitochondrienmembran unerlässlich. Leider handelt es sich bei den in der modernen Ernährung enthaltenen Fetten meist um mehrfach ungesättigte Fette (PUF), wie die Omega-6-Linolsäure (LA), die anfällig für Lipidperoxidation sind, bei der schädliche Nebenprodukte entstehen, die die Mitochondrienfunktion stören und Entzündungen verstärken.
  • • Gesättigte Fette als stabile Energiequelle – Im Gegensatz dazu sind gesättigte Fette aus Quellen wie Kokosnussöl, Ghee, Talg und mit Gras gefütterter Butter besonders vorteilhaft, da sie oxidationsbeständig sind und eine stabile Energiequelle für die Mitochondrien darstellen. Die Begrenzung der Aufnahme schädlicher PUF und die Bevorzugung gesättigter Fette unterstützt die Gesundheit der Mitochondrien und reduziert oxidativen Stress.
  • • Mittelkettige Triglyceride (MCTs) für schnelle Energie – MCTs, die in Kokosnussöl enthalten sind, bieten zusätzliche Vorteile, indem sie herkömmliche Stoffwechselwege umgehen. Diese Fette werden schnell in Ketone umgewandelt.
  • Sie sind zwar kein Ersatz für Kohlenhydrate, aber Ketone dienen als effiziente und entzündungshemmende alternative Energiequelle, insbesondere wenn Sie sich von einer mitochondrialen Dysfunktion erholen. MCT-reiche Lebensmittel fördern die geistige Klarheit, die körperliche Ausdauer und das allgemeine Energieniveau.
  • • Saubere Proteine zur Wiederherstellung der Mitochondrien – Saubere Proteine vervollständigen die Makronährstoffgrundlage für die Wiederherstellung der Mitochondrien. Hochwertige Proteinquellen wie Fleisch von Weidetieren, wild gefangener Fisch und Eier mit niedrigem PUFA-Gehalt sind reich an bioverfügbaren Aminosäuren, die für die Gewebereparatur und die Erhaltung der Mitochondrienmembran benötigt werden.
  • • Optimierung der Proteinaufnahme für den Energiehaushalt – Die Bestimmung der richtigen Proteinmenge ist der Schlüssel zur Optimierung der Energieproduktion, ohne das System zu überlasten. Bei den meisten Menschen sollte der Proteinbedarf etwa 15 % der täglichen Kalorienzufuhr oder 0,6 bis 0,8 Gramm pro Pfund Ihres idealen Körpergewichts betragen, wobei ein Drittel aus kollagenreichen Quellen wie Knochenbrühe stammen sollte.
  • • Die Bedeutung von Glycin für die Mitochondrienfunktion – Glycin, ein wichtiger Bestandteil von Kollagen, fördert die Gesundheit der Mitochondrien, reguliert Entzündungen, trägt zur Kollagensynthese bei und unterstützt die Reparatur und Erhaltung Ihrer Darmschleimhaut.

Gemeinsam unterstützen Fette und Proteine die strukturellen und funktionellen Bedürfnisse Ihrer Mitochondrien und ermöglichen ihnen einen effizienten Betrieb. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Verzehrs der richtigen Art von Fetten in „Transforming Health – How to Navigate Reductive Stress and the Metabolic Impact of Dietary Fats (Transforming Health – Wie man mit reduziertem Stress und den Auswirkungen von Nahrungsfetten auf den Stoffwechsel umgeht)“.

Welche zusätzlichen Nährstoffe fördern die mitochondriale Funktion?

Neben den Makronährstoffen katalysieren auch bestimmte Mikronährstoffe eine effiziente mitochondriale Funktion. Zu den wichtigsten gehören Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, CoQ10, B-Vitamine, Kalzium und Polyphenole.

  • • Omega-3-Fettsäuren zum Schutz der Mitochondrien – Wild gefangener Fisch, wie Alaska-Lachs, Sardinen, Sardellen, Makrelen und Hering, sind ausgezeichnete Quellen für Omega-3-Fettsäuren, wie EPA und DHA. Diese beiden Fette verbessern die Funktion der Mitochondrien, indem sie Entzündungen reduzieren und vor oxidativem Stress schützen. Sie unterstützen auch die mitochondriale Biogenese und verbessern die Energieabgabe in Geweben mit hohem Bedarf, wie Gehirn, Herz und Muskeln.
  • • Omega-3-Aufnahme ausbalancieren, um Risiken zu vermeiden – Es ist wichtig zu wissen, dass Omega-3-Fette auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind, sodass Sie keine übermäßigen Mengen davon zu sich nehmen sollten. Untersuchungen zeigen, dass eine tägliche Omega-3-Aufnahme von mehr als 1 Gramm, insbesondere aus Nahrungsergänzungsmitteln, das Risiko für Vorhofflimmern (VHF), eine Herzrhythmusstörung, erhöht, insbesondere wenn Sie bereits eine Herzerkrankung haben.
  • Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wählen Sie niedrig dosierte, hochwertige Optionen wie Krillöl, um oxidativen Stress zu minimieren. Vollwertige Lebensmittel sind jedoch am sichersten und liefern zusätzliche Nährstoffe wie CoQ10, einen weiteren wesentlichen Bestandteil der Elektronentransportkette. CoQ10 ist auch in Innereien wie Leber und Herz enthalten, insbesondere aus grasgefütterten Quellen.
  • • Magnesium für die ATP-Synthese – Magnesium wirkt als Cofaktor für zahlreiche enzymatische Reaktionen, darunter auch solche, die an der Energieproduktion und Muskelfunktion beteiligt sind. Dieses Mineral ist reichlich in Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Mangold enthalten. Weitere ausgezeichnete Quellen sind fetter Fisch, Bananen und dunkle Schokolade (mit einem Kakaogehalt von 70 % oder höher).
  • • B-Vitamine fördern den mitochondrialen Stoffwechsel – B-Vitamine, insbesondere B1 (Thiamin), B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin), sind für den Energiestoffwechsel unerlässlich. Fleisch von Weidetieren, Eier mit niedrigem PUFA-Gehalt und Bio-Vollkornprodukte sind eine bioverfügbare Quelle für diese Vitamine. Niacinamid, eine Form von Niacin, ist besonders vorteilhaft für die Erhöhung des NAD⁺-Spiegels, eines Moleküls, das für die mitochondriale Energieproduktion und die Zellreparatur unerlässlich ist.
  • • Polyphenole schützen vor oxidativem Stress – Polyphenole, pflanzliche Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften, schützen die Mitochondrien, indem sie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) neutralisieren. Zu den hervorragenden Quellen gehören Beeren wie Blaubeeren und Himbeeren sowie dunkle Schokolade und grüner Tee. Diese Nahrungsquellen unterstützen die natürlichen antioxidativen Systeme Ihres Körpers, im Gegensatz zur Einnahme von Antioxidantien-Nahrungsergänzungsmitteln, die das empfindliche Redox-Gleichgewicht stören, das für eine effiziente Energieproduktion unerlässlich ist, insbesondere wenn Ihre Mitochondrienfunktion bereits beeinträchtigt ist.

Die Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr dieser Nährstoffe ist für die Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion und die Aufrechterhaltung eines gesunden Energieniveaus unerlässlich.

Warum sollten Sie schädliche Inhaltsstoffe aus Ihrer Ernährung streichen?

Die Versorgung mit den richtigen Nährstoffen ist zwar unerlässlich, aber ebenso wichtig ist es, die Bestandteile der Nahrung zu begrenzen, die die Funktion Ihrer Mitochondrien sabotieren. Der Verzicht auf Samenöle in Ihrer Ernährung ist einer der wichtigsten grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung der Gesundheit Ihrer Mitochondrien.

  • • Samenöle tarnen sich als „Pflanzenöle“ – Samenöle werden oft als „gesund“ vermarktet und sind in hochverarbeiteten Lebensmitteln, Restaurantmahlzeiten und sogar in bestimmten Fleischsorten wie Huhn und Schwein, die in Massentierhaltungsbetrieben (CAFOs) gezüchtet werden, allgegenwärtig.
  • • Versteckte Quellen von Samenölen und raffiniertem Zucker – Das Lesen von Produktetiketten und das Kennenlernen der häufigsten Quellen von Samenölen und raffiniertem Zucker sind wichtige Schritte beim Übergang. Viele Salatdressings, Snackriegel und abgepackte Mahlzeiten enthalten diese schädlichen Inhaltsstoffe. Wenn Sie sich für frische oder minimal verarbeitete Vollwertalternativen entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung die Energieproduktion unterstützt und nicht sabotiert.
  • • Selbstgekochtes Essen minimiert die Belastung durch schädliche Zusatzstoffe – wenn Sie Mahlzeiten zu Hause aus frischen, vollwertigen Zutaten zubereiten, minimieren Sie auch die Belastung durch versteckte Zusatzstoffe und synthetische Chemikalien, die Ihre Zellmaschinerie verstopfen. Wenn Sie sich für Bio-Produkte und Produkte von Weidetieren entscheiden, reduzieren Sie auch die Aufnahme von Pestiziden und anderen landwirtschaftlichen Chemikalien, die die Funktion der Mitochondrien stören.

Durch den Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe und die Bevorzugung nährstoffreicher Lebensmittel schaffen Sie eine Umgebung, in der die Mitochondrien effizient arbeiten können. Diese grundlegende Umstellung ermöglicht es Ihnen, die Energieproduktion wiederherzustellen und die Voraussetzungen für langfristige Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu schaffen.

Der Weg nach vorn

Ihre Zellen sind mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Reparatur, Regeneration und zum Gedeihen ausgestattet, aber dieses bemerkenswerte Potenzial hängt davon ab, dass Ihr zellulärer „Kraftstofftank“ immer voll ist. Ohne ausreichende Energie gerät Ihr System ins Stocken, wodurch Sie anfällig für Krankheiten und chronische Funktionsstörungen werden. Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer zellulären Energie liegt darin, Ihre Mitochondrien mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig die Hindernisse zu beseitigen, die ihre Kapazität beeinträchtigen.

  • • Die Überwindung von Energiebarrieren ermöglicht echte Heilung – Wenn Sie die Barrieren beseitigen, die Ihre Mitochondrienfunktion stören, erlangt Ihr Körper die Fähigkeit zurück, sich von praktisch jeder Krankheit zu heilen, sodass Sie nicht mehr auf vorübergehende Lösungen der modernen Medizin angewiesen sind, die das zugrunde liegende Problem nur verschleiern. Stattdessen schaffen Sie die Grundlage für eine Gesundheit, die widerstandsfähig, dauerhaft und in der natürlichen Beschaffenheit Ihres Körpers verwurzelt ist.
  • • Zelluläre Energie ist das fehlende Bindeglied in der modernen Medizin – Trotz ihrer grundlegenden Rolle für die Gesundheit wurde die zelluläre Energie von der modernen Medizin viel zu lange übersehen. Die Versorgung Ihrer Zellen mit den Nährstoffen, Lebensgewohnheiten und erholsamen Praktiken, die sie benötigen, ist nicht nur ein neuartiger Ansatz – es ist der einzige Ansatz, der echte, dauerhafte Ergebnisse liefert.
  • • Neudefinition der Medizin durch Wiederherstellung der Mitochondrien – Die Verlagerung der zellulären Energie in den Mittelpunkt jeder Diagnose und jedes Behandlungsplans definiert das medizinische Paradigma neu und verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir Krankheiten vorbeugen und behandeln. Dies ist eine Revolution im Gesundheitswesen und eine Rückkehr zu dem, was die Medizin immer sein sollte – ein System, das die Fähigkeit Ihres Körpers unterstützt, sich selbst zu regenerieren, und nicht unterdrückt.

Der Weg nach vorne ist klar – er beginnt mit der Zellenergie, der wahren Grundlage für anhaltendes Wohlbefinden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu zellulärer Energie und mitochondrialer Gesundheit

F: Warum ist die zelluläre Energie so wichtig für die allgemeine Gesundheit?

A: Die zelluläre Energie treibt jede Funktion in Ihrem Körper an. Wenn die Energieproduktion nachlässt, können sich die Zellen nicht selbst reparieren, Gewebe zerfallen und chronische Krankheiten setzen sich fest.

F: Welche Rolle spielen Kohlenhydrate bei der Aufrechterhaltung der zellulären Energie?

A: Kohlenhydrate liefern Glukose, den bevorzugten Brennstoff des Körpers für die mitochondriale ATP-Produktion. Ohne ausreichende Menge schaltet der Körper auf Fettstoffwechsel um, was zu Stoffwechselstress führt und die Energieproduktion beeinträchtigt.

F: Welche Lebensmittel unterstützen die Funktion der Mitochondrien am besten?

A: Nährstoffreiche Vollwertkost wie reife Früchte, weißer Reis, Fleisch von Weidetieren und gesättigte Fette tragen zur Aufrechterhaltung einer effizienten mitochondrialen Energieabgabe bei.

F: Was sind die größten Ernährungsrisiken für die Gesundheit der Mitochondrien?

A: Samenöle, raffinierter Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel fördern Entzündungen, oxidativen Stress und mitochondriale Dysfunktion. Die Beseitigung dieser Giftstoffe ist für die Wiederherstellung des Energiehaushalts unerlässlich.

Artikel als PDF

Quellen:

Deutschland: Wo Ihre Mülltonne schärfer kontrolliert wird als die Grenzen

Deutschland: Wo Ihre Mülltonne schärfer kontrolliert wird als die Grenzen

Deutschland: Wo Ihre Mülltonne schärfer kontrolliert wird als die Grenzen

Vor Migrantengewalt kapituliert Deutschland ebenso wie vor illegalen Grenzübertritten oder Sozialbetrug, doch eine besondere Art von Verbrechern nimmt man jetzt richtig aufs Korn: Müllsünder! Für diese schrecklichen Bösewichte wird nun in einigen Regionen sogar eine KI-gestützte Müllkontrolle eingeführt.

Ab 1. Mai gelten in Deutschland neue Vorgaben zur Bioabfallverordnung. Nur drei Prozent “Fremdstoffe” und maximal ein Prozent Kunststoff werden toleriert. Verboten sind nicht nur alle Arten Plastik, Blumendraht oder auch Hochglanzzeitungspapier, sondern auch Müll wie Hundekot oder gar spezielle Abfallbeutel für den Biomüll, denn die verrotten zu langsam.

Während an den Grenzen jeder in den deutschen Selbstbedienungsladen hereinspaziert, soll der brave Bürger an seiner Mülltonne wohl schärfer kontrolliert als ein Schwerverbrecher. Es winken saftige Bußgelder, die die Finanzen der Landkreise und Städte aufbessern könnten: Bei “besonders schweren” Verstößen müssen Müllsünder mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 Euro rechnen. Wie das Ganze verfolgt wird, ist aber Sache der Landkreise.

Zu denken gibt, dass man ernsthaft in teure KI-Systeme investiert, um Müllsündern auf die Schliche zu kommen. In Reutlingen setzt man bereits KI-Kameras an Müllwagen ein, um Müllsünder aufzuspüren – 50.000 Euro kosten die Geräte, die den Abfall scannen können. Die Bußgelder sollen wohl dafür sorgen, dass die Investition sich langfristig auszahlt. Nach erfolgter Testphase sollen falsch befüllte Mülltonnen nun ab April entweder stehen gelassen werden oder es werden Bußgelder fällig (bislang ist die Rede von bis zu 80 Euro – man darf gespannt sein, ab wann wegen “besonders schwerer” Verstöße vierstellige Beträge verlangt werden).

In Ulm sollen falsch befüllte Tonnen digital gesperrt werden, bis 25 Euro Strafe gezahlt werden. In Böblingen kommen ebenfalls Detektoren, die Plastik und Metall aufspüren, zum Einsatz – bevor noch ein kriminelles Genie auf die Idee kommt, die “illegalen” Stoffe unten in der Tonne zu verstecken. Auch hier werden die Tonnen bei Zuwiderhandlung stehen gelassen.

In Erfurt ändert sich derweil nichts, hier ist das Müll-Regime schon seit Jahren streng, wie ein Stadtwerke-Sprecher berichtet: „Wir arbeiten bereits seit 15 Jahren mit einem Identsystem, wodurch Müll-Vergehen eindeutig einer Adresse zugeordnet werden.“ Bei regelmäßigen Verstößen werde die Tonne eingezogen, außerdem könne die Stadt ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro verhängen, so die “Bild“.

Und das alles für den guten Glauben an ein ach so tolles “Kreislaufsystem”? Müllverbrennung mag nicht sexy sein, aber sie liefert am Ende wenigstens auch Energie. Ohne CO2-Planwirtschaft und Klimageheule reduzieren sich die beklagten Nachteile der Müllverbrennung erheblich – sie ist für Teile der Abfälle ja sowieso nötig. Jene Störstoffe, die vereinzelt braven Bürgerlein in die falsche Tonne fallen oder die jene, die zu Mülltrennung nicht in der Lage sind (wer ist das wohl?), achtlos in den falschen Container schmeißen, sind am Ende auch kein Drama: Sollten diese Stoffe nicht durch entsprechende Anlagen herausgefiltert werden können, sodass am Ende die ganze Fuhre in der Verbrennung landet, werden immerhin Energie und Wärme produziert. (Das heilige Recycling derweil verursacht Aufwand und Kosten, was bei so manchen Materialien dazu führt, dass die Neuproduktion viel billiger ist – auch dann ist das Öko-Getue letztendlich für die Katz.)

Die viel beschworenen Müllteppiche im Meer am anderen Ende der Welt werden garantiert nicht kleiner, wenn der deutsche Michel Strafe zahlen muss, weil die KI ihn der illegalen Beseitigung von Öko-Abfallbeuteln und Blumendraht im Biomüll überführt. Das Wetter wird auch nicht besser oder schlechter. Sollten tatsächlich vermehrt Strafen von 2.500 Euro verhängt werden, dann spült das aber Geld in die Kassen der Landkreise – und die haben’s ja nötig, wie auch die vielerorts irrwitzigen Erhöhungen der Grundsteuer belegen. (Und wieder muss man fragen: Für wen brauchen die das Geld wohl?)

Sondervermögen für Bildung: Ein dickes Stück von der Schuldentorte, das viele haben wollen

Sondervermögen für Bildung: Ein dickes Stück von der Schuldentorte, das viele haben wollen

Sondervermögen für Bildung: Ein dickes Stück von der Schuldentorte, das viele haben wollen

Von HANS-PETER HÖRNER | Die Neuverschuldung von bis zu 1,5 Billionen Euro ist am 18. März vom Bundestag beschlossen worden, die Grundgesetzänderung ist durch. Dabei war auch die Schaffung eines „Sondervermögens Infrastruktur“ im Gespräch. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Stefan Düll, begrüßte diese volkswirtschaftlich irrsinnige Initiative von CDU/CSU und SPD und zeigte sich beglückt: „Die Zukunft unseres Landes wird in den Schulen entschieden. Es reicht nicht, nur über Infrastruktur zu sprechen – wir müssen jetzt massiv in Bildung investieren!“.

Im Namen des DL forderte Düll das Aufstocken des Digitalpaktes 2.0 und zwar eine Verdoppelung der Mittel auf „zehn Milliarden Euro, um Schulen flächendeckend mit moderner Technik auszustatten und Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im Umgang damit zu schulen. Im Bereich der Digitalisierung ist es mit einer einmaligen Investition nicht getan, Geräte müssen regelmäßig ersetzt, Lizenzen verlängert werden, außerdem entstehen Personalkosten für die IT-Administration.“ Ein wahrer, fette Gewinne verheißender Tummelplatz für Lobbyisten und Unternehmen der IT-Branche…

Außerdem sollten mit den Neuschulden der 55 Milliarden Euro umfassende Sanierungsstau beseitigt und Neubaumaßnahmen gestartet werden. Denn die maroden Schulgebäude „zeigen, welchen geringen Stellenwert die Bildung in Deutschland hat“, so Düll. Bei der Beseitigung des Sanierungsstaus sollen Dinge wie zeitgemäße Belüftung und Dämmung im Sinne von Klimaschutz und Klimaresilienz berücksichtigt werden.

Der Lehrerverbandspräsident meint denn auch in der Logik der Schuldenmacher, dass mithilfe dieser Investitionen „die kommenden Generationen qualifizierte Berufe ausüben, den Wohlstand erhalten und unser Land voranbringen [können]. Wenn die Jungen später die Zeche zahlen sollen, dann müssen sie schon jetzt unmittelbar etwas davon bekommen – deutlich bessere Bildungsbedingungen.“ Der Bildungsauftrag wird so auf die späteren, noch anzueignenden Fähigkeiten reduziert, die Schulden abarbeiten zu können, die verantwortungslose und wortbrüchige Berufspolitiker gemacht haben. Da klingt es wie Hohn, wenn Düll dann auch noch meint, dass Bildung „der Schlüssel zu einem starken und gerechten Deutschland von morgen“ sei.

Die Bildungsgewerkschaft GEW sekundiert dem DL. Die GEW will, dass bundesweit mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für Bildung investiert werden, um den massiven Investitionsstau im Bildungswesen abzubauen. Baden-Württembergs GEW-Landesvorsitzende Monika Stein rechnet in den nächsten Jahren mit einem Bedarf von mehreren Milliarden Euro – allein für Baden-Württemberg.

Doch auch bei der Sanierung der Schulgebäude warten schon – wenn man so will – die Geier. Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) verwies im Februar 2025 für interessierte Investoren in ihrer Studie „Der Markt für Schulimmobilien in Deutschland – Bildungsimmobilien – die neue Assetklasse“ auf den renditeträchtigen Ankauf, die Sanierung und die anschließend langfristige Vermietung von Schul- und Kitagebäuden.

In dem 31seitigen Papier heißt es: „Ein Investitionsstau von rund 55 Mrd. Euro im Bildungswesen, sowie der bestehende und sich weiter verschärfende Mangel an Schulplätzen sorgt dafür, dass es vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in das Marktsegment für Investoren gibt. Da Bildung essentiell für die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland ist, besteht ein hoher Handlungsdruck.“ Das ist natürlich gut für PwC und mögliche Investoren, wie internationale Infrastrukturfonds und Public-Private Partnerships (PPP), denn wenn einer unter Druck steht, macht er Zugeständnisse – eventuell auch am Markt vorbei.


PI-NEWS-Kolumnist Hans-Peter Hörner (AfD), Jahrgang 1951, studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Biologie. Nach seinem Studium war er über vier Jahrzehnte als Berufsschullehrer tätig. Seit 2021 ist er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Themenschwerpunkt: Bildungspolitik und Petitionen. Hörners PI-NEWS-Kolumne erscheint jeweils zum Monatsanfang.

Like

Zu früh gefreut: Deutsche Medien verbreiten blühenden Blödsinn über DOGE und Musk

Zu früh gefreut: Deutsche Medien verbreiten blühenden Blödsinn über DOGE und Musk

Zu früh gefreut: Deutsche Medien verbreiten blühenden Blödsinn über DOGE und MuskWenn es um Vorgänge jenseits des Atlantiks geht, so kann man deutschen “Qualitätsmedien”, inzwischen überhaupt nichts mehr glauben. Gastbeitrag von Theo-Paul Löwengrub Hierzulande werden über die USA mittlerweile nur noch einseitige und maximal voreingenommene, negativ-tendenziöse Kommentare und Meldungen veröffentlicht, die allein ein Ziel verfolgen: Dem gekränkten Narzissmus und den geschundenen Seelen linker deutscher Haltungsjournalisten Linderung […]

Der Beitrag Zu früh gefreut: Deutsche Medien verbreiten blühenden Blödsinn über DOGE und Musk erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Unsere Annalena würde gut zur UN passen. Erkennbar nicht richtige Behauptungen als „Wahrheit“ verkünden, kann sie schon so gut wie Herr Guterres

Unsere Annalena würde gut zur UN passen. Erkennbar nicht richtige Behauptungen als „Wahrheit“ verkünden, kann sie schon so gut wie Herr Guterres

Helmut Kuntz

Auf diese Analogie kam der Autor beim Lesen das EIKE-Artikels über die Aussagen zum schlimmen Meerespegelanstieg von Herrn Guterres bei seinem Besuch von Samoa [1]. Denn unsere Annalena macht im Kern genau das Gleiche, wenn sie für die Medienfotos professionell gestylt am Strand irgendeines Atolls den „Klimawandel“ betrachtet und den unaufhaltbaren Untergang dazu fabuliert [2].

Wann ist etwas eine Lüge?

Diese Frage stellt sich inzwischen, nachdem unsere Bürger-Verwaltungs-Politik-AG in Berlin zu der Feststellung gekommen ist,mit tatkräftiger Hilfe von ihnen bezahlter NGOs inzwischen sogar in allgemeinen Fragestellungen so „wissenssicher“ zu sein wie der Papst in Glaubensfragen. Weshalb diese planen, eine neue – diesmal allgemein agierende – Informationsinquisition zu errichten, um die Bürger von „schlechtem“, eventuell gar „gefährlichem“ Wissen zu entlasten, welches zur falschen Meinung und damit zum Wählen zugelassener, aber den Altparteien nicht genehmer Konkurrenz führen könnte:

Unsere Annalena würde gut zur UN passen. Erkennbar nicht richtige Behauptungen als „Wahrheit“ verkünden, kann sie schon so gut wie Herr Guterres

Bild 1 Screenshot aus der Bild-Zeitung

Ist das schon Lüge, oder nur Dummheit. Und wie „dumm“ darf eine Repräsentanz dann sein?

Betrachten wir nochmals, was unsere Annalena 2022 auf Palau machte und sagte [2].

Sie flog dort hin, ließ sich an den Strand führen und an diesem von selbst mitgebrachten und von vor Ort lebenden Klima-Ativist*innen erklären, dass man genau hier den Klimawandel „in Aktion“ sehen kann. Sie sah ihn daraufhin auch und erklärte:

Bild 2 Frau Baerbock an einem Strand von Palau

Neben dem Tweet hielt sie allerdings auch eine ziemlich lange Rede, in welcher neben dem, keine wirkliche Ahnung der Ursachen erkennen zu wollen, vor allem ein fast schon GRÜN-klimareligiös-krankhafter Zwang, das Geld ihrer Bürger gegen alle Widrigkeiten rundum in die Welt verteilen zu müssen, erkennbar ist, was Annalena aber einst auch offiziell angekündigt hat:

Baerbock 2021 im Wahlkampf beim Kindergespräch: Also, wir sind doch ein superreiches Land. Und das will ich ändern …

Rede auf Palau [4] (Baerbock) „ ... Das Meer verschlingt unsere Ernten, unsere Strände, unsere Inseln, unsere Häuser.

Das war die erschreckende Botschaft, die ich heute Morgen gehört habe, als wir einen der schönsten Strände hier in Ihrer Region besucht haben.

… Was wir hier sehen, wenn wir auf den Ozean hinausblicken, erscheint wie ein Paradies. Doch Sie stellen sich die Frage: Wie lang wird es dieses Paradies, Ihr Zuhause, noch geben?

Denn wenn der Meeresspiegel weiter steigt, werden Schulen, die nahe an der Küste stehen, für die Kinder dieser Insel kein sicherer Ort mehr sein. Kulturstätten könnten im wahrsten Sinne des Wortes untergehen. Die Frauen und Männer, die ich heute Morgen getroffen habe, müssen sich eine furchtbare Frage stellen – eine Frage, die für mich persönlich geradezu unvorstellbar ist: Wird mein Zuhause in 30 oder 50 Jahren noch hier sein? Als wir soeben eines Ihrer Häuser besichtigt haben, ist mir klargeworden, dass es dabei nicht um 30 oder 50 Jahre, sondern um die nächsten zehn Jahre geht …

… Ich bin hier um Ihnen zu sagen, dass uns in dieser Krise keine Ozeane trennen. Wir sind bei Ihnen, hier in Melekeok. Wir stehen unmittelbar an Ihrer Seite … Doch ich muss zugeben, dass unsere Reaktion als internationale Gemeinschaft bislang noch unzureichend war, dass unsere Unterstützung nicht weit genug ging. Das ist ein weiterer Grund, warum ich heute hier bei Ihnen bin: nicht nur um zuzuhören, sondern auch um zu sehen, wo und wie wir ab jetzt gemeinsam Maßnahmen ergreifen werden.

Was man ihr wohl nicht sagte – und was sie ziemlich sicher auch gar nicht wissen wollte (denn dann hätte sie diese schöne Reise nicht antreten dürfen) – war, dass der Meerespegel dort gar nicht übernatürlich steigt, sondern die Atolle durch Erdbeben gesunken sind und immer noch sinken.

Sehen wir uns dazu nochmals die für Normalbürger verfügbaren, für unsere Annalena ideologisch aber wohl „verbotenen“ Pegel-Messdaten an:

Das folgende Pegelbild (Bild 3) aus [2] endet mit 2016 und wurde bisher nicht aktualisiert. Es zeigt das Erdbeben, welches um 2000 die Atolle von Palau senkte und damit zu einem „Pegelanstieg“ führte. Allerdings zeigt es auch exemplarisch, wie die Verwendung von „künstlicher Intelligenz“, also stur formalem Auswerten, zu fehlerhaften Aussagen führt:

Bild 3 Palau. Verlauf des Meeresspiegels mit dem „Pegelanstieg“ durch das Erdbeben um 2000. Grafik vom Autor ergänzt

Im folgenden Bild 4 sind die Daten aus einer anderen Quelle aktualisiert und zeigen zusätzlich (wenige) Folgedaten bis Ende 2018.

Man erkennt, dass kein Pegelanstieg beobachtet werden kann. Die Pegel-Messstationen auf Palau „sehen“ den von unserer Annalena am Strand spontan „erkannten“, Klimawandel-bedingten Meeresanstieg nicht entfernt:

Bild 4 Pegelverlauf von Palau. Grafik vom Autor erstellt

Die nächstgelegenen, einigermaßen vertrauenswürdigen und vor allem einigermaßen langen und aktuellen Daten finden sich von einer japanischen Insel.

Man muss schon alle Fakten mehr als ignorieren, um anhand solcher Messpegel – wie unsere Annalena -, den möglichen Untergang von Palau in den nächsten zehn Jahren zu fabulieren:

[4] Baerbock: … nicht um 30 oder 50 Jahre, sondern um die nächsten zehn Jahre geht …

Bild 5 Pegelverlauf mitten im Pazifik. Grafik vom Autor erstellt

Anbei noch die Darstellung, dass Palau isostatisch sinkt, wodurch der Pegel natürlich automatisch zusätzlich „steigt“, was mit einem Klimawandel allerdings nichts zu zun hat:

Bild 6 Palau. GPS-Daten zeigen isostatisches Sinken

Was Annalena kann, kann Herr Guterres auch

Man würde denken, dass solche Weltverbesserer irgendwann einmal mitbekommen würden, welchen faktenfreien Unsinn sie verbreiten und sich mit solchen Blamagen dann eher zurückhalten.

Beim Klimawandel ist solches allerdings nicht entfernt erkennbar. Dort darf man wirklich jeden Unsinn beliebig oft erzählen, sofern er in die Ideologie passt. Blamieren kann man sich damit nicht, weil kein Sachkundiger der noch in Amt und Würden ist, es auch nur entfernt wagen würde, seine Fördergelder und Weiterkommen wegen einer Kritik unweigerlich aufs Spiel zu setzen. Und inzwischen verstößt solche Kritik ja auch gegen das deutsche Grundgesetz.

Guterres auf Samoa

Die ursprüngliche EIKE-Information darüber lässt sich nachlesen [1].

Hier soll das damals Publizierte nur nochmals mit zusätzlichen Daten untermauert werden um zu zeigen, zu was sich selbst ein UN-Vorsitzender zu „entblöden“ wagt.

Herr Guterres verkündet auf Samoa am Strand vor einer verlassenen Hütte stehend, wie schlimm der dort klimawandelbedingt immer stärker ansteigende Pegel bereits Schäden verursacht habe:

[5] Guterres sagt im Video: Those that lived in these houses had to move their homes further inland because of sea level rise and the multiplication of storms. Sea level rise is accelerating. It`s now at a double of what it was in the 90s. If we are not able to stop what is happening with climate chance, this problem that we see in Samoa will not stay in Samoa. It will be happening more and more everywhere, in all coastal areas, from New York to Shanghai, from Lagos to Bangkok.

Was unsere “Qualitätsmedien” sofort übernahmen: António Guterres warnt vor Katastrophe für Pazifikstaaten | STERN.de

Im EIKE-Artikel [1] lässt sich nachlesen, warum der Fischer diese Hütte am Strand vor der Herr Guterres seine Rede hielt, verlassen hat: Es waren ein Erdbeben und darauf folgender Tsunami:

Googl: Ein Erdbeben der Stärke M 8,0 auf der Richterskala südwestlich von Amerikanisch Samoa löste mehrere Tsunami-Wellen aus, die zu verheerenden Verwüstungen an den Küsten Samoas, West-Samoas, Tongas und anderer südpazifischer Inselstaaten führten. Mehrere meterhohe Wellen hinterließen verheerende Verwüstungen.

… Es hatte eine Stärke von 8,1 und löste einen Tsunami aus, der mehrere Dörfer wegriss. Mehr als 150 Menschen starben.

Nicht jeder hat den „Nerv“ wie die Japaner, bleibend in Küstenregionen zu siedeln, in denen zyklisch alle 50 … 100 Jahre eine Tsunami-Welle von 10 … 15 m Höhe über einem alles Leben zunichte macht (z. B. die Küstenregion von Fukushima). Wer kann, zieht von solchen Orten weg, so wie der Fischer vom Strand auf Samoa.

Nur bekommt man dafür von anderen Staaten nicht automatisch Geld. Also macht man das, was inzwischen alle Inselstaaten machen: Sie erklären den Wegzug als zwingende Folge des ominösen Klimawandels. Und wie es die Reden unserer Annalena und von Herrn Guterres zeigen, haben sie damit auch Erfolg.

Das ging schon so weit, dass sich eine deutsche Umweltministerin mit einem Klimareparations-Forderverein pazifischer Inselstaaten vebrüderte, um deren Geldforderungen (gegen ihre Bürger) zu unterstützen (Wie viele Unter­schriften zum Klima­vertrag wurden mit Geldver­sprechungen gekauft? – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie).

Pegeldaten von Samoa

Diese zeigen deutlich die dort üblichen Erdbeben. Das schwere Erdbeben von 2009 hatte – und hat immer noch – erhebliche Folgen auf den „Pegelverlauf“. Aufgrund der Landsenkung „stieg“ der Pegel und geht inzwischen wieder langsam “zurück“.

Bild 7 Samoa. Pegeldatenverlauf (Maximumpegel). Grafik vom Autor erstellt

Herr Guterres folgert aus solchen Messdaten: “ … Sea level rise is accelerating. It`s now at a double of what it was in the 90s …

Deutlicher als Herr hier Herr Guterres kann man gar nicht mehr zeigen, dass einen Fakten überhaupt nicht mehr interessieren, wenn eine Agenda umzusetzen ist.

Ähnliches lässt sich von Fidji – welches sich ebenfalls stark vom Klimawandel betroffen fühlt – zeigen:

Bild 8 Fidji, Verlauf des Maximalpegels. Grafik vom Autor erstellt

Und von Tuvalu:

Bild 9 Tuvalu, Verlauf des Maximalpegels. Grafik vom Autor erstellt

Eines sieht man an diesen Mess-Pegelverläufen deutlich:

Der wirkliche Ozeanpegel steigt nicht „übernatürlich“ an und hat auch nirgendwo Anstiegsdimensionen erreicht, welche bereits Häuser am Strand versinken ließen.

Geradezu grotesk ist die im Video am Schluss getätigte Aussage von Herrn Guterres: … It will be happening more and more everywhere, in all coastal areas, from New York to Shanghai, from Lagos to Bangkok.

Man muss sich dabei fragen, ob solche Personen als Sprechautomaten herumkutschiert werden.

Es ist bekannt, dass die allermeisten „besonders vom Klimawandel betroffenen“ Küstenstädte ursprünglich als kleine Dörfer auf sumpfigem Schwemmland, oft in Flussdeltas hinein, gebaut wurden.

Inzwischen sehen diese ursprünglich armseligen Dörfer vollkommen anders aus:

Bild 10 Screenshot aus einem Foliensatz des Autors

Die Folgen sind eklatant, teils extrem:

Bild 11 Screenshot aus einem Foliensatz des Autors

Der Pegelverlauf von Manila ist dafür ein typisches Beispiel. Seit ca. 1978 versinkt die Stadt in ihrem Küstensumpf:

Bild 12

Das ist leicht zu zeigen, wenn man den „Pegelverlauf“ von Manila mit dem von Nachbarstationen vergleicht:

Bild 13 Pegelverläufe Manila und Nachbarstationen. Grafik vom Autor erstellt

Werden Lügen „hinfällig“, wenn sie aus erkennbarer Dummheit publiziert werden?

Anmerkung: Frau Dr. Simone Peter muss, denn sonst hätte Sie keine Promotion in einem biologischen Fach geschafft, nach gängiger Lesart hochgebildet sein. Umso erstaunlicher ist deshalb, warum gerade diese Person Aussagen tätigt, welche selbst an einem Minimalverstand zweifeln lassen.

Andere sagen dazu: Sie ist das Extrem einer Lobbyistin, die für ihren Vorteil und Ideologie absolut skrupellos auch wirklich jeden sachlichen „Anstand“ beiseite räumt (Klimabeben – KlimaNachrichten).

Bild 14

Bild 15

Bild 16 Anmerkung: Eine Sturmflut von 1,5 … 2,5 m gilt als die kleinste Sturmflutkategorie. Ein „Supergau“ begänne über 3,5 m

Und so ist sich diese Ex-Grünen-Chefin, Simone Peters (auf einen guten Posten „entsorgt“), weiterhin für keinen Schwachsinn zu schade und bleibt damit ein lebendes Beispiel, wohin zu viel Ideologie im Kopf führen kann.

Und diese Person verkündete zu den aktuellen Erdbeben in Myanmar und Thailand, dass Erdbeben als wahre Ursache den Klimawandel hätten:

Bild 17

Ja, es gibt Studien, welche ein sich wandelndes Klima mit tektonischen Auswirkungen in Verbindung bringen. Damit ist aber nicht die aktuelle, im Klimarauschen untergehende kleine Erwärmung gemeint, sondern der Übergang aus einer Eiszeit in die kurze Warmphase, wie es vor etwa 11.000 Jahren geschah, als ein teils mehrere Kilometer dicker, größtflächiger Eispanzer in rasender Geschwindigkeit abschmolz, was sich noch heute im tektonischen Heben eines Teiles Nordeuropas und dem „Kippen“ von England zeigt.

Bild 18

Anhand der letzten Eiszeit lässt sich ergänzend zeigen, was von der Aussage, die Temperatur wäre noch nie so schnell gestiegen wie aktuell, zu halten ist.

Im folgenden Bild der Temperaturverlauf der letzten Eiszeit in blau, wie er gängig (typisch geglättet) dargestellt wird und dazu der Verlauf mit den Dansgaard-Öschger-Ereignissen mit ihren extremen Temperatur-Änderungsgeschwindigkeiten:

Bild 19 Dansgaard-Öschger-Ereignisse während der letzten Eiszeit

Quellen

[1] Wenn António Guterres nicht in der Lage ist, grundlegende Fakten richtig zu verstehen, warum sollten wir der UNO irgendetwas glauben? – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie

[2] Seit der Klimawandel alle Probleme dieser Welt erklärt, kann jedes Kind „Minister“. Teil 1(2) – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie

[3] EIKE 30. April 2019: Claudia Roth auf Forschungsreise zum Klimawandel

[4] Auswärtiges Amt, 10.07.2022: Rede von Außenministerin Annalena Baerbock zu Klima und Sicherheit in Palau

[5] Video: António Guterres on X: „I was deeply moved by my meeting with coastal communities in Samoa forced to move their homes inland. Sea levels are rising at a rate not seen in at least 3,000 years. If we don’t reverse these climate change trends, we will see this tragedy in other coastal areas globally. https://t.co/zDvPYkHnCr“ / X

[6] Erdbeben lässt beliebte Südsee-Inseln schneller im Meer versinken

[7] Ex-Grünen-Chefin nach Myanmar-Beben: „Wir wissen, dass Erdbeben mit der Klimakrise weiter zunehmen“ – Apollo News

[8] Grüne Ex-Ministerin: Mehr Erdbeben durch den Klima-Wandel

Der Beitrag Unsere Annalena würde gut zur UN passen. Erkennbar nicht richtige Behauptungen als „Wahrheit“ verkünden, kann sie schon so gut wie Herr Guterres erschien zuerst auf EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie.

Still und systematisch testet Google die Altersverifikation und digitale ID im Internet-Überwachungsstaat

Die unsichtbare Abriegelung des Internets

Wenn Altersverifikation zur Eintrittskarte in eine kontrollierte Digitalwelt wird

Von der Redaktion

Das Internet war einmal ein Ort der Freiheit. Ein Raum, in dem Menschen ihre Meinung äußern konnten, ohne dabei ihren echten Namen angeben zu müssen. Ein Ort für Experimente, Protest, für das Unaussprechliche, das Undenkbare, das gesellschaftlich Unerwünschte – geschützt durch Anonymität. Diese Ära steht vor dem Aus. Und kaum jemand merkt es.

Australien testet derzeit, was als „Altersverifikations-Technologie“ daherkommt, ist in Wahrheit der Bauplan für eine digital identifizierbare Gesellschaft. Google ist mit an Bord – ein Konzern, der bereits mehr über uns weiß als die meisten Regierungen. Der Versuch ist technisch raffiniert, rechtlich sauber – und politisch brandgefährlich.

Denn er ändert das Fundament. Was früher eine freiwillige Login-Maske war, wird zur Identitätspflicht. Wer künftig surfen will, muss nachweisen, wer er ist. Und wofür? Um Kinder zu schützen? Ein edles Ziel – aber eines, das nun zum trojanischen Pferd für totale Überwachungsinfrastruktur mutiert.

Was technisch möglich ist, wird politisch machbar

Biometrie, Ausweisdaten, Gesichtsabgleich – alles längst verfügbar. Der nächste Schritt? Die Verknüpfung von Meinung und Identität, von Verhalten und Profil, von Klick und Konsequenz. Wer garantiert noch, dass politisch „missliebige“ Inhalte nicht irgendwann mit Nachteilen im echten Leben verknüpft werden?

Und während autoritäre Staaten das längst tun, ziehen nun auch demokratische Länder nach – nicht per Zwang, sondern durch „Sicherheitsmaßnahmen“. Der Zwang kommt schleichend. Wer keinen Ausweis scannt, bleibt draußen. Wer draußen bleibt, bleibt stumm.

Der Preis ist die Wahrheit

Wenn Anonymität stirbt, stirbt auch das, was sie ermöglicht: die mutige Stimme der Minderheit. Die Enthüllung der Wahrheit durch Whistleblower. Der Erfahrungsbericht eines Opfers. Die Wut einer Jugend, die keinen Platz findet.

Digitale Identität ist kein neutraler Fortschritt. Sie ist ein Machtinstrument. Und je enger ihre Einführung mit harmlosen Begriffen wie „Kinderschutz“ oder „Community Safety“ verknüpft wird, desto schwerer lässt sich der Geist wieder in die Flasche stecken.

Die freie Gesellschaft muss sich entscheiden

Wir stehen an einem digitalen Scheideweg. Die Infrastruktur für eine vollkommen transparente Gesellschaft ist fast fertig. Ihre Begründung klingt vernünftig. Ihr Nutzen ist real. Ihr Preis ist unsichtbar, aber endgültig: der Verlust der Freiheit, ohne Erlaubnis zu sprechen.

Wollen wir ein Internet, das zur verlängerten Behörde des Staates wird – oder einen digitalen Raum, in dem Menschen sein dürfen, wer sie sind, ohne es beweisen zu müssen?

Die Antwort entscheidet nicht nur über Technik. Sondern über die Demokratie der Zukunft.

Trumps reziproke Zölle: Es soll wieder fair zugehen im Welthandel

Trumps reziproke Zölle: Es soll wieder fair zugehen im Welthandel

Von MEINRAD MÜLLER | Seit Mittwoch ist es amtlich: US-Präsident Donald Trump hat eine landesweite reziproke Zollregel eingeführt. Wenn ein US-Importeur Waren aus dem Ausland bestellt, muss er beim Entladen im Hafen eine Zusatzsteuer an den US-Staat zahlen. Diese Steuer heißt Zoll. Alle Waren sind betroffen. Ob Autos, Maschinen oder Lederhosen, alles wird teurer, sobald es in einem US-Hafen ankommt.

Nicht der Hersteller in Deutschland zahlt diesen Zoll. Auch nicht der Exporteur. Es ist der amerikanische Importeur, der zur Kasse gebeten wird. Kauft ein US-Unternehmen eine Ware aus Deutschland für 100 Dollar, kostet sie mit dem neuen Zoll 120 Dollar. Die 20 Dollar gehen direkt an den US-Fiskus.

Für Trump ist das kein Angriff, sondern ein Schritt zur Fairness. Jahrzehntelang haben Länder wie China oder Vietnam hohe Zölle auf US-Produkte verlangt. China erhebt teilweise 67 Prozent, Vietnam sogar bis zu 90 Prozent. Die US-Regierung unter Biden hat nichts dagegen unternommen. Zum Schaden für amerikanische Firmen, die ihre Produkte kaum noch ins Ausland verkaufen konnten. Und zum Schaden der amerikanischen Arbeiter.

Jetzt ändert sich das.  Trump will mit dieser Maßnahme die eigene Wirtschaft stärken. Wer Kleidung in Asien herstellt und dann in die USA exportiert, muss nun Zoll zahlen. Wenn dieselbe Firma ihre Produktion stattdessen direkt in die USA verlagert, entfällt der Zoll. Die Ware wird im Land hergestellt, also zollfrei. Auf diese Weise sollen Arbeitsplätze in den USA entstehen.  Deutsche Autohersteller, die in USA produzieren, sind folglich nicht betroffen.

In Deutschland, dessen Wirtschaft vom Export lebt, löst das Unruhe aus. Wenn US-Kunden nun 20 Prozent mehr zahlen müssen, überlegen viele, ob sie weiterhin deutsche Waren kaufen. Die Waren sind nicht verboten, aber sie sind teurer und das kann den Ausschlag geben.

Wer seine Waren in die USA verkaufen will und auf Dollar-Einnahmen hofft, wird ausgebremst. Der US-Konsument kann zwar weiterhin ausländische Produkte kaufen, aber wenn ihm der Aufschlag (Zoll) zu hoch ist, verliert er möglicherweise sein Interesse.

Trump sagt klipp und klar: Wir lassen uns nicht länger ausnutzen. Es soll wieder fair zugehen im Welthandel. Deutschland schaut zu – und hat keinen Plan B. Teure Waren mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ gibt es in vergleichbarer Qualität heute auch anderswo.

Waren aus Deutschland sind teuer, weil in den Preisen indirekt auch die Finanzierungskosten des überbordenden Sozialstaates stecken. Was man vor 30 Jahren den schwedischen Waren nachsagte, trifft nun in gleicher Weise auf uns zu.


Trumps reziproke Zölle: Es soll wieder fair zugehen im WelthandelMeinrad Müller.

Meinrad Müller (71), Unternehmer im Ruhestand, kommentiert mit einem zwinkernden Auge Themen der Innen-, Wirtschafts- und Außenpolitik für diverse Blogs in Deutschland. Der gebürtige Bayer greift vor allem Themen auf, die in der Mainstreampresse nicht erwähnt werden. Seine humorvollen und satirischen Taschenbücher sind auf Amazon zu finden. Müllers bisherige Beiträge auf PI-NEWS gibt es hier, seinen Ratgeber für Hobbyautoren hier.

Like

Der Kern der EU-Politik: Angst

Der Kern der EU-Politik: Angst

Der Kern der EU-Politik: Angst

Ist eine Gesellschaft ausreichend verängstigt, dann kann jede noch so autoritäre und irrationale Politik durchgesetzt werden. Diese Lektion haben die EU-Eliten aus Covid gelernt. Vergangene Woche verkündete die EU die Aktualisierung der Krisenpläne – Vorbereitung auf die nächste drohende Katastrophe und auf den nächsten Lockdown. Besorgt euch Vorräte: So sollen die Europäer vor dem Russen, […]

Der Beitrag Der Kern der EU-Politik: Angst erschien zuerst unter tkp.at.